adelphi ist eine unabhängige Denkfabrik und weltweit führende Politikberatung für Klima, Umwelt und Entwicklung. Unsere rund 320 klugen Köpfe sind Neudenker, Gestalter, Strategen und Agenda-Setter. Durch wissenschaftlich fundierte Politikanalyse und im Dialog mit politischen und gesellschaftlichen Akteuren und Entscheidungsträgern gestalten wir Handlungsoptionen für eine nachhaltige Zukunft.
Die Wärmewende in Deutschland ist in vollem Gange. Eine klimaneutrale Wärmeversorgung und ein energieeffizienter Gebäudebestand sind zentrale Handlungsfelder zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele. Diese Bereiche stehen jedoch weiterhin vor großen Herausforderungen aufgrund ihrer hohen Komplexität und dem enormen zeitlichen Handlungsbedarf. Die Gesellschaft, aber auch Kommunen, müssen neue politischen Vorgaben in die Praxis umsetzen und entsprechend im Prozess mitgenommen und unterstützt werden. Hier setzen wir an, um an der Weiterentwicklung von politischen Instrumenten mitzuwirken, Hemmnisse zu identifizieren und Lösungen zu präsentieren.
Wir können dabei auf unsere langjährige Erfahrung als Think-and-Do-Tank für Klima, Umwelt und Entwicklung zurückgreifen und sind den hohen Standards einer wissenschaftsbasierten Beratung verpflichtet. Unser interdisziplinäres Team und das Wissen über politischen Entwicklungen helfen uns, politische Herausforderungen einzuordnen und Chancen herauszuarbeiten.
Sie unterstützen als Analyst Vorhaben im Bereich der Dekarbonisierung des Gebäude- und Wärmesektors zu politischen und wissenschaftlichen Fragestellungen zur Umsetzung von Energie- und Klimaschutzmaßnamen. Im Fokus stehen dabei aktuelle energiepolitische Fragestellungen der einschlägigen Bundesministerien und nachgeordneter Behörden. Dabei kooperieren Sie mit einem breiten Netzwerk an Partnerinstitutionen.
Diversität ist uns wichtig. Für eine nachhaltige
Zukunft brauchen wir eine Vielfalt von
Erfahrungen, Hintergründen und Perspektiven.