adelphi ist Europas führender unabhängiger Think-and-Do-Tank für Klima, Umwelt und Entwicklung. Als führende Politikberatung setzen wir uns ein für einen gerechten transformativen Wandel und eine lebenswerte und zukunftsfähige Gesellschaft. 280 kluge Köpfe arbeiten lokal und global zu Umwelt und Nachhaltigkeit und den Herausforderungen politischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Veränderungen.
In unserem Biodiversitäts- und Naturschutzteam fokussieren wir uns auf die Treiber des Biodiversitätsverlustes und entwickeln Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Naturschutz sowie für Nutzungskonflikte. Insbesondere befassen wir uns hierbei mit Naturschutzpolitik, Naturschutz-kommunikation, Landnutzung und Stakeholder-Prozessen sowohl in Deutschland als auch auf euro-päischer und auch internationaler Ebene.
Dabei stehen wir in engem Austausch mit Teams aus anderen Bereichen von adelphi, wie Wasser, nachhaltiger Konsum, Klimapolitik und Anpassung an den Klimawandel.
Ein Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt auf der Umsetzung der gemeinsamen Agrarpolitik in Deutschland. Diese begleiten wir in dem interdisziplinären Forschungsvorhaben CAP4GI zusammen mit Partnern aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft.
Sie interessieren sich für Naturschutzthemen und wollen an der Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zu einem effektiven Schutz der biologischen Vielfalt beitragen? Sie haben Freude an der Mitarbeit in einem internationalen Team und mit unterschiedlichen Partnern und Auftraggebern? Bringen Sie Ihr Fachwissen in das Biodiversitäts-Team von adelphi ein, um Naturschutzinstrumente auf ihre Wirksamkeit hin zu untersuchen, Erfahrungsaustausch zu stärken und die verschiedenen Interessen im Umgang mit Natur- und Landnutzung zusammenzubringen.
Diversität ist uns wichtig. Für eine nachhaltige
Zukunft brauchen wir eine Vielfalt von
Erfahrungen, Hintergründen und Perspektiven.